Projektabwicklung
Sicherheit und Gesundheit sind fundamentale Voraussetzung für kosteneffiziente und wirtschaftliche Projektabwicklung. Deshalb nimmt in jedem Projekt die Überlegung zur Sicherheits- und Gesundheitsplanung sowie der Koordination einen zentralen Platz ein.
Überwachung von Stillstandsbereichen während eines Projektes (TAR/Shutdown von Kraftwerken oder Raffinerien)
Sie möchten
- Beratung der Partnerfirmen, Führungskräfte u. deren Mitarbeiter in Fragen der Arbeitssicherheit u. des Gesundheitsschutzes
- Begehungen im Rahmen der Sicherheitsbewertungen der Partnerfirmen vornehmen.
- Unterstützung der Vorgesetzten bei der Koordination verschiedener Gewerke in Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
- sicherheitsrelevante Situationen vor Ort lösen bzw. mit den zuständigen Stellen abstimmen
- Stichprobenkontrolle der Arbeitsgenehmigungen, Heißarbeiten bzw. Einfahrgenehmigungen durchführen
- sofortiges Eingreifen bei groben Sicherheitsverstößen sicherstellen
- Vorschläge zur Verbesserung der Arbeitssicherheit u. des Gesundheitsschutzes erhalten
- zur Problemlösung bei Sicherheitsfragen vor Ort beitragen
- sicherheitskritische Situationen und Beinahe-Unfälle erkennen, analysieren, geeignete Maßnahmen vorschlagen, Umsetzung absprechen und dokumentieren.
- Erlaubnisscheine kontrollieren
- eine Prüfung der eingesetzten Arbeitsmittel auf ordnungsgemäßen Zustand durchführen
- (Beinahe-)Unfälle akkurat untersuchen
Wir beraten Sie
- bei der Unterweisung des eigenen Personal bzw. des Personals von Kontraktoren im zuständigen Bereich sowie des Personals von Subunternehmen
- bei der Nachweisführung/Dokumentation
- bei der Durchführung von Sicherheitsgesprächen mit den Baustellenleitern
- bei der Überwachung u. Kontrolle der Stillstandsarbeiten auf Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
- Mitarbeiter bei sicherheitskritischem Verhalten anzusprechen und Hilfestellung zur sicheren Durchführung von Arbeiten geben
- bei der Durchführung von Toolboxmeetings
- bei der Durchführung von Sicherheitsbegehungen
- bei der Koordinierung von Sicherheitsaspekten mit Ihren Auftragnehmern; Teilnahme an QSGU Beratungen/Aktionen entsprechend der Aufgabenstellung des Auftraggebers
- bei der Umsetzung des Sicherheits- u. Umweltschutzmanagements / Projektmanagement / Projektberatung
Sie
- wollen für Ihre Projekterstellung einen klaren zeitlichen Zyklus definieren, mit der Einbeziehung der Ressourcen, der kalkulierten Kosten, um den kritischen Weg, neuralgische Punkte feststellen zu können
Wir
- möchten Ihnen bei der Koordination der einzelnen Prozesse mit dem Projektmanagement Entscheidungshilfen geben